Posts mit dem Label Fotografie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fotografie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

9. November 2015

Bonfire Night und Christmas Lights Swich On - Gleich zwei Mal Feuerwerk in Manchester!

Letzte Woche jagte ein Feuerwerk in Manchester das nächste. Am Donnerstag (5. November) wurde in Großbritannien die Bonfire Night gefeiert (auch bekannte als Guy Fawkes Day), in der die Briten die Vereitelung des Guy Fawkes Attentats feiern. Guy Fawkes hatte am 5. November 1605 versucht, das britische Parlament zu sprengen, mit dem Ziel, den damaligen König zu töten. Der sogenannte Gunpowder Plot scheiterte allerdings, das Parlament wurde nicht gesprengt und der König überlebte. Das feiern die Briten jedes Jahr am 5. November indem sie Feuerwerke und große Lagerfeuer entzünden, mit Fakelzügen durch die Städte ziehen und Guy Fawkes Puppen verbrennen.
Ich hab die Bonfire Night in einem Park in Manchester gefeiert, in dem zum einen ein großes Lagerfeuer war und dann natürlich ein beeindruckendes Feuerwerk. Es war sehr interessant, mal außerhalb von Silvester ein wirklich großes Feuerwerk zu sehen und das Ganze genießen zu können, ohne dabei a) halbtaub zu werden von den China-Böllern und b) frierend im Schnee zu stehen. :)








Am Wochenende folgte dann das nächste große Feuerwerk. In Manchester wurde die weihnachtliche Straßenbeleuchtung angeschaltet und dazu gibt es traditionsgemäß eine große Feier. Auf dem Rathausplatz wird eine Bühne aufgebaut und eine riesige Weihnachtsmann-Figur, deren Beleuchtung dann zusammen mit der Straßenbeleuchtung angeschaltet wird. Gefühlt halb Manchester hatte sich am Samstag am Albert Square versammelt, um das Christmas Lights Switch On zu bewundern und gemeinsam den offiziellen Beginn der Weihnachtszeit zu feiern. (Das mag einem etwas früh vorkommen, es ist ja grade mal Anfang November, aber hier fängt die Vorweihnachtszeit einfach früher an als bei uns. Die Weihnachtsmärkte eröffnen auch schon nächste Woche, also zwei Wochen vor dem ersten Advent.) Am frühen Abend begann die Bühnenshow mit Livemusik und Danceacts und gegen 8 wurde dann die Beleuchtung angeschaltet. Dazu gab es ein riesiges Feuerwerk, das mit passender Musikuntermalung vom Rathaus aus gestartet wurde. Es sah toll aus und war durch die passende Musik nochmal um einiges imposanter als das Feuerwerk am Donnerstag.






Und weil ich grade Storify als Tool für mich entdeckt habe, gibt's hier die beiden Events noch als kurze Storify-Storys (allerdings auf englisch):



6. November 2015

MediaCityUK at Night

Es ist November und dank Zeitumstellung und Zeitverschiebung wird es hier in UK ziemlich früh dunkel. Zur Zeit so gegen 17 Uhr, sodass ich an manchen Tagen erst aus der Uni komme, wenn es draußen schon dunkel ist.
Klingt nicht sonderlich berauschend, ist aber für jeden, der sich ein bisschen für Fotografie interessiert und in MediaCityUK studiert, eigentlich total toll. :)
Diese Woche habe ich die Chance genutzt und bin nach einer Vorlesung mit meiner Kamera durch MediaCity gezogen. Wie man sich vielleicht denken kann, wird in den meisten Medienbetrieben auch nachts gearbeitet, dementsprechend hell erleuchtet sind die Gebäude an den Salford Quays. Die Brücken sind ebenfalls beleuchtet und ändern ihre Farbe, dazu die Spiegelung in den Kanälen; das sieht einfach toll aus. :)

MediaCityUK by Night

MediaCityUK by Night

MediaCityUK by Night

MediaCityUK by Night

MediaCityUK by Night

MediaCityUK by Night

14. November 2014

25 Jahre Mauerfall

Das 25jährige Mauerfall-Jubiläum wurde in Berlin fast eine Woche lang auf die unterschiedlichsten Arten gefeiert. Fotoausstellungen, Führungen, Gespräche mit Zeitzeugen - aber das Highlight war die 15 Kilometer lange Lichterkette die von Freitag bis Sonntag leuchtet. Sie verlief entlang der ehemaligen Mauer und bestand aus insgesamt 8.000 Ballons, die am Sonntag Abend in den Himmel stiegen. Ich war natürlich mit Kamera vor Ort und muss sagen, dass mich die Idee wirklich begeistert hat. Eine Mauer aus Licht, die ganz Berlin zusammenbringt und dann stückenweise in den Himmel verschwindet - einfach wunderschön.




12. September 2014

Fotoprojekt: Lagerfeuer

Anfang August war ich eine Woche in Bayern zelten. Nicht unbedingt um Urlaub zu machen, sondern hauptsächlich um dort Kinder in nem Zeltlager zu betreuen. Ich mach das inzwischen seit sieben Jahren jedes Jahr eine Woche in den Sommerferien und es macht mir unglaublich viel Spaß. Was natürlich an keinem Abend fehlen darf, ist ein richtig großes Lagerfeuer, an dem man dann die ganze Nacht gemütlich sitzen kann. Ich hab die Möglichkeit genutzt, um mal wieder ein neues Fotoprojekt zu starten und ein paar Feuer-Bilder zu machen. Das ist leider gar nicht so einfach, wie man sich das vorstellt. Die Flammen bewegen sich verdammt schnell und man will ja trotzdem irgendwie die Farbstimmung einfangen. Das hier ist dabei raus gekommen, bin gespannt auf euer Feedback. :)

Feuer
Feuer
Feuer
Feuer
Feuer
Feuer
Feuer
Feuer

31. August 2014

Fotoprojekt: Portrait-Shooting

Vielen lieben Dank an meine tollen Models! :)
Mehr Fotos vom Shooting gibt's hier.

Portrait
Portrait
Portrait
Portrait
Portrait
Portrait
Portrait
Portrait
Portrait